Am Vatertag gibt es im “Schützenhaus zum Martin” in Remchingen, Hausgemachte Spareribs.

Wir würden uns freuen, wenn Sie unseren Wirt mit Ihrem Besuch unterstützen würden.
Am Vatertag gibt es im “Schützenhaus zum Martin” in Remchingen, Hausgemachte Spareribs.
Wir würden uns freuen, wenn Sie unseren Wirt mit Ihrem Besuch unterstützen würden.
Leider musste der ursprünglich angekündigte Termin zum Fassanstich seitens des Verwaltungsteams der Kleinkaliber Schützen krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt werden.
![]() | ![]() |
Doch ein neuer Termin steht fest: am Freitag, den 08. April um 16.00 Uhr findet am „Schützenhaus – zum Martin“ der traditionelle Fassanstich mit Bürgermeister Luca Prayon statt, wozu der KKS Remchingen herzlich einlädt und sich über zahlreiche Gäste und Besucher freut.
Leider musste der ursprünglich angekündigte Termin zur Jahreshauptversammlung seitens des Verwaltungsteams der Kleinkaliber Schützen krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt werden.
Der KKS Remchingen erinnert seine Mitglieder an die Einladung zur Jahreshauptversammlung
am Samstag, den 30. April 2022 um 18.30 Uhr im Schützenhaus.
Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:
Die Vorlage zum Tagesordnungspunkt 5 – Satzungsänderung ist den Mitgliedern in den vergangenen Tagen in Papierform zugegangen.
Die stürmische Zeiten gehen wohl nie zu Ende….
Unsere Vorstandschaft hat sich zu eurem Schutz, zu diesem Schritt entschlossen.
Das ist jetzt natürlich der ungünstigste Zeitpunkt dafür, aber leider kann man Vieren nicht steuern…
Deshalb haben wir den Fassanstich Freitag 18. März 2022 mit unserem Bürgermeister Prayon abgesagt, zum Schutz aller Personen.
Darüber hinaus kommen wir nicht drum herum die Jahreshauptversammlung am Samstag 19. März 2022 auch zu verschieben, da zwei von drei Vorstandsmitgliedern leider nicht teilnehmen können.
Bitte habt dafür Verständnis aber wir denken, dass dies die beste Entscheidung für das Wohl aller ist.
Da wir eine vier Wöchige Anmeldefrist für die nächste Jahreshauptversammlung haben, werdet Ihr frühzeitig über den genau Termin informiert.
Wie schon in der vergangenen Woche berichtet, freut sich der Kleinkaliber Schützenverein Remchingen darüber, dass das Mitglied Martin Redling nun als neuer Pächter den Gastronomiebetrieb übernommen hat.
Wir wollen dies gebührend feiern. Am Freitag, den 18. März 2022 um 16.00 Uhr findet am „Schützenhaus – zum Martin“ ein traditioneller Fassanstich statt, wozu der KKS Remchingen herzlich einlädt und sich über zahlreiche Gäste und Besucher freut.
Der Kleinkaliber-Schützenverein Remchingen freut sich sehr, dass der bisherige Koch Martin Redling zum 01. März die Gaststätte im Schützenhaus übernommen hat.
Die Gastronomie wird künftig unter dem Namen „Schützenhaus – zum Martin“ betrieben und bietet klassische gut bürgerliche Küche an.
Wir wünschen dem neuen Pächter – unserem Mitglied und Schützenkameraden – einen guten Start, zahlreiche nette Gäste und allzeit viel Erfolg! Auf viele schöne Stunden im gemütlichen Ambiente freuen wir uns sehr.
Wir hoffen, dass viele Mitglieder des Vereins und alle Remchingerinnen und Remchinger unseren neuen Pächter durch ihren Besuch unterstützen.
Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung
am 19. März 2022 um 18.30 Uhr im Schützenhaus.
Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:
Anträge zur Mitgliederversammlung können von jedem Mitglied gestellt werden. Sie müssen spätestens fünf Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich mit Begründung beim Oberschützenmeister eingereicht werden.
Gez. Adrian Bittighofer – Oberschützenmeister
Luftgewehr
Einen versöhnlichen Saisonabschluss trotz des unvermeidlichen Abstiegs fanden die Schützinnen und Schützen der Luftgewehrmannschaft. So konnten sie immerhin 2 Einzelpunkte fürs Team holen. Mara Schäfer musste sich mit 384 Ringen im Wettkampf gegen den KKS Oberöwisheim ihrem Gegner Leon Stephan mit 390 Ringen geschlagen geben. Auch Louis Simon konnte sich mit 360 Ringen nicht gegen Fabienne Götzl mit 380 Ringen durchsetzen. Ron Jung erzielte 363 Ringe und gewann damit sein Duell gegen Fabienne-Marie Stehle mit 359 Ringen. Auch Nico Granget lag mit 368 Ringen vor Yannick Koos (366 Ringe). Leon Lucas unterlag mit 324 Ringen Niklas Göbel mit 370 Ringen.
Für die Mannschaft war es eine interessante Erfahrung, in der Landesliga zu schießen und ihr Bestes zu geben. Die Schützinnen und Schützen freuen sich auf die nächste Saison in der Kreisoberliga.
Luftpistole
Die Pistolenschützen konnten den Klassenerhalt in der Landesliga sichern, auch wenn der letzte Wettkampf mit 2:3 Einzelpunkten verloren ging. Emil Treuer erzielte 356 Ringe gegen Patrick Stolzenberger mit 347 Ringen. Adrian Bittighofer gewann mit 358 Ringen gegen Karl-Heinz Nagel mit 356 Ringen. Mit 337 Ringen unterlag Stefan Rothweiler Frank Kolter, der 353 Ringe erreichte. Dirk Bittighofer konnte sich mit 328 Ringen nicht gegen Frank Stolzenberger mit 342 Ringen durchsetzen. 299 Ringe erlangte Walter Schäfer gegen Anton Bauer (342 Ringe).
Wir gratulieren den Pistolenschützen zu ihrem Klassenerhalt.
Allen Schützinnen und Schützen wünschen wir für die kommende Saison weiterhin „Gut Schuss!“
Leider mussten sich am vorvergangenen Wochenende auch die Pistolenschützen des KKS Remchingen den überlegenen Gegnern der SG Karlsruhe mit 0:5 geschlagen geben.
Mit 341 Ringen unterlag Adrian Bittighofer seinem Gegner Erland Hofmann (374 Ringe). Auch Emil Treuer konnte sich mit 353 Ringen nicht gegen Mustafa Ustaoglu durchsetzen, der 360 Ringe erzielte. Roger Lepp erreichte 337 Ringe, sein Gegner Patrick Nießen 364 Ringe. Frank Giesinger schaffte 307 Ringe gegen Vitaly Kravtsov mit 349 Ringen. Stefan Rothweiler erzielte 332 Ringe gegen Jens Hetzel mit 358 Ringen.
Zum Zeitpunkt des Wettkampfes stand noch nicht fest, ob Jens Hetzel als nachgemeldeter Schütze anerkannt wird. Wäre er nicht anerkannt worden, hätte noch die Möglichkeit bestanden, dass Remchingen gewinnt.
Für den nächsten Wettkampf wünschen wir unseren Pistolenschützen erneut „Gut Schuss“.
Einen glücklosen Jahresstart hatte am vergangenen Freitag die Luftgewehrmannschaft des Kleinkaliber-Schützenvereins Remchingen gegen den KKS Hambrücken zu verzeichnen.
Ein sehr respektables Ergebnis von 378 Ringen erzielte Mara Schäfer, die dennoch ihrer Gegnerin Nadine Baumann (390 Ringe) unterlag. Auf Position zwei erlangte Ron Jung 353 Ringe, seine Gegnerin Annette Köhler-Heil 379 Ringe. 362 Ringe schaffte Louis Simon, sein Gegner Andreas Oberst 370 Ringe. Linus Kratt hatte 321 Ringe erreichen können, während sein Gegner Stefan Leibold 388 Ringe erlangte. Bei seinem allerersten Wettkampfeinsatz erreichte Jonathan Kaltenbach 276 Ringe, seine Gegnerin Hanna Köhler 379. Für Außenstehende mögen die Ringzahlen überraschend wirken – allerdings ist anzumerken, dass der KKS Remchingen mit Ausnahme von Mara Schäfer ausschließlich mit Jungschützen angetreten ist, während die gegnerischen Mannschaften in der Landesliga über entsprechend erfahrene Schützinnen und Schützen verfügen